Rezept 🍛 Asiatische Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Reisnudeln

Veröffentlicht am 16. Juli 2025 um 14:01

🍛 Asiatische Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Reisnudeln

🛒 Zutaten (für 1–2 Portionen):

  • 150–200 g Hähnchenbrust (oder Innenfilet)

  • 1 Paprika oder anderes Gemüse (Zucchini, Karotte, Brokkoli, TK-Mix…)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL geriebener Ingwer (optional)

  • Sojasauce (hell + ggf. dunkel)

  • 1 TL Sesamöl oder neutrales Öl

  • 1 TL Honig oder Zucker

  • Ein Spritzer Limettensaft oder Reisessig

  • Chili nach Geschmack

  • Reisnudeln (oder Basmati-Reis als Alternative)


🔥 Zubereitung:

  1. Reisnudeln nach Packung einweichen (meist nur mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen).

  2. Hähnchen klein schneiden, mit etwas Sojasauce und einem Hauch Honig marinieren (wenn du Zeit hast: 10 Min ziehen lassen).

  3. Für ca. 200 g Hähnchen:

    • 1 - 1,5 Esslöffel Sojasauce

    Das Fleisch soll gut überzogen sein, aber nicht darin schwimmen. Am besten in einer kleinen Schüssel oder einem Gefrierbeutel marinieren und gelegentlich wenden.

    Wenn du zusätzlich noch etwas Honig und Knoblauch  zufügen willst, kannst du auch:

    • 1 TL Honig oder Zucker

    • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst

    • Ein paar Tropfen Zitrone (für Frische, optional)

  4. In der Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Ingwer anbraten.

  5. Hähnchen scharf anbraten.

  6. Gemüse dazugeben, 3–5 Minuten mitbraten.

  7. Mit Sojasauce, Honig, Limettensaft abschmecken. Optional: ein wenig Wasser oder Brühe, wenn du mehr Soße möchtest.

  8. Reisnudeln abgießen und in die Pfanne geben oder getrennt servieren.


🌿 Topping-Ideen:

  • Frühlingszwiebeln

  • Sesam

  • frischer Koriander

  • ein Klecks Erdnussbutter in die Soße für extra Tiefe

 


Tipp aus meiner Hexenküche:
Ich nehme hier bewusst das Wok-Gemüse von Iglu, auch wenn es ein bisschen teurer ist. Warum? Weil es keine Champignons enthält (endlich mal!) und die Qualität stimmt – knackig, aromatisch, farbenfroh. Für mich ein Kompromiss, den ich nicht eingehe. Manchmal darf gutes Essen einfach ein bisschen mehr kosten – vor allem, wenn es schnell gehen muss und trotzdem schmecken soll.


💫 Magischer Impuls:
„Ich nähre mich mit Liebe.
Jeder Bissen erinnert mich daran,
dass mein Körper ein heiliger Tempel ist –
und ich es wert bin, gut versorgt zu sein.“

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.